Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das Sachgebiet Exzellenzcluster im Dezernat Forschungsmanagement unterstützt die Wissenschaftler*innen in komplexen Forschungsgroßprojekten. Die Stelle ist eine Matrixposition im Dezernat Forschungsmanagement und in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters CEPLAS.
Die Stelle ist eine Matrixposition mit gleichzeitiger Verankerung im Dezernat Forschungsmanagement und in der Geschäftsstelle des Clusters. Das Matrix-Modell der Universität zu Köln berücksichtigt die besonderen administrativen Erfordernisse komplexer kollaborativer Forschungsprojekte.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 in Teilzeit (26 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2032 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für ...
Erstellt am 30.08.2025 von Universität zu Köln
Arbeitsort 50667 Köln