Kennziffer: GF 2025/7
Sie haben Freude daran, administrative und organisatorische Prozesse effizient und einfallsreich zu begleiten?
Es reizt Sie, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit Ihrem Organisations- und Kommunikationstalent zum Gelingen außergewöhnlicher technischer Projekte beizutragen?
Ihnen sind eine fördernde und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine sichere, unbefristete Beschäftigungsperspektive wichtig?
Dann sind Sie bei uns richtig! Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) befassen sich mehrere Abteilungen mit nukleartechnischen Aufgaben – z. B. dem sicheren Umgang mit radioaktiven Stoffen und Abfällen oder dem Bau und Rückbau nukleartechnischer Anlagen. Zur Verstärkung des übergeordneten Sekretariats suchen wir eine Assistenz, die zusammen mit ihren Kolleg*innen die Abteilungs-/Projektleitungen und das Team bei vielfältigen Aufgaben sowie den administrativen und organisatorischen Prozessen unterstützt.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 14.09.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de
➜ HIER BEWERBEN!
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf der Webseite des HZB.
Tina Jahrling
+49 30 8062 - 43725
tina.jahrling@helmholtz-berlin.de
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Assistenz / Sekretariat w/m/d Kennziffer GF 2025/7 Sie haben Freude daran, administrative und organisatorische Prozesse effizient und einfallsreich zu begleiten Es reizt Sie, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit Ihrem Organisations- und Kommunikationstalent zum Gelingen ...
Erstellt am 16.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
Ingenieur w/m/d für Versorgungstechnik Kennziffer WI 2025/5 Wie gelingen präzise Experimente an einer der modernsten Forschungsanlagen Europas Mit technischem Know-how und Menschen wie Ihnen. Als Ingenieur in am Helmholtz-Zentrum Berlin HZB sind Sie Teil unseres Teams der Technischen ...
Erstellt am 12.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
SAP Systems Engineer w/m/d Kennziffer IT 2025/12 Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die ...
Erstellt am 12.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin
Engineer f/m/d Lab Development and Automation for Robotized Solar Cell Research Kennziffer SE 2025/18 Join the forefront of renewable energy innovation with the dynamic team at the Young Investigator Group Robotized Optoelectronic Materials and Photovoltaic Engineering at HZB Our group ...
Erstellt am 16.07.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort 10178 Berlin